Buchenholz

Zur Herstellung von Griffschalen in der Messerproduktion wird Buchenholz verwendet. Meistens handelt es sich um Rotbuche, die vor allem in Mittel- und Südosteuropa verbreitet ist.

In Deutschland ist sie der am weitesten verbreitete Laubbaum.

Zur Herstellung von Messergriffschalen wird das Kernholz verwendet, mit einer hellgrau-rötliche Färbung, welches sich schwer von dem Splintholz der Rotbuche unterscheiden lässt.

„Buchenholz“ weiterlesen